top of page
3d-pioneers-challenge-2021-winner-digita
3d-pioneers-challenge-2021-winner-autode
philipp-suess-berater-3d-druck_edited_ed

Hallo, mein Name ist Philipp Süß. Ich bin Ihr unabhängiger Wegbegleiter in der Additiven Fertigung.

Philipp Konrad Süß

Maschinenbauingenieur M. Sc / Fachrichtung Product Engineering


praxiserfahren | herstellerneutral | verfahrensübergreifend

Um die disruptive Kraft der Additiven Fertigung zu nutzen braucht es mehr als Visionen und Erfahrung. Man muss auch anpacken können!

Philipp Süß

Expertise

Beratung und Umsetzung in der additiven Fertigung

Design for Additive Manufacturing

  • Generatives Design

  • 3D-Strukturen

  • Kostenoptimierung

  • Leichtbau

  • Kosten- und Machbarkeitsbewertung

  • Business Case modeling

  • Verfahrens-, Maschinen- und Werkstoffauswahl

Produkt- entwicklung

Produktions-planung

  • Integration in Unternehmensprozesse

  • Standards und Normen

  • Qualitätsmanagement

  • Lieferantenqualifikation

Inbetrieb-
nahme

  • Kalibrierung und Optimierung

  • Wartung und Instandhaltung

  • Troubleshooting

  • Material Handling

Supporting Skills

Projektmanagement

Wissenstransfer

Unternehmertum

Kommunikatives

Handwerkliches

Gestalterisches

Parallel Lines

Biografie

suess-produktion.png

2014
-2017

Projektleiter und Key Account Manager bei AM Dienstleister

Additive Fertigung in die Industrie gebracht

Forschungsprojekt 3D-gedruckte Ersatzteile

2012
-2014

suess-fem-analyse.png

Studiengang Maschinenbau M.Sc | Universität Duisburg-Essen

Vertiefung: Product Engineering​

Materialmodelle für die Additive Fertigung

2007
-2012

Studiengang Maschinenbau B.Sc | Universität Duisburg-Essen

Nachbearbeitunsverfahren für Additive gefertigte Kühlkanäle

Heute

Freier Berater und Ingenieur für AM

Inhaber und Gründer Ingenieurbüro Süß & friends

suess-am.png
suess-berater.png
bauteil-am.png

1987
-2012

Early Days im Betrieb der Eltern

suess-herkunft.png

Sehr gut erinnere ich mich an den Moment als ich das erste mal vor einer Additiven Fertigugnsanalge stand. Damals war die Technologie in der Bevölkerung und der Industrie noch weitestgehend unbekannt. Mein Glück also, dass die Universität an der ich Maschinenbau studierte, eine eigene Forschungsabteilung zur Additiven Fertigung hatte. Die Möglichkeit neue technische Lösungen direkt von der Idee in die Wirklichkeit zu bringen hat mich direkt beeindruckt. Sofort habe ich begriffen, dass die praktisch gränzenlose Gestaltungsfreiheit unsere Welt verändern wird. 

Schon während des Studiums habe ich Methoden für interne Kühlkanäle und neue Materialmodelle für AM entwickelt. Parallel habe ich für einen AM-Dienstleister gearbeitet und viel Praxiserfahrung im Design for AM (DfAM) gesammelt. Später wurde ich als Projektleiter übernommen und habe die Additive Fertigung in vielen Industrieunternehmen etabliert. 


Dabei habe ich immer wieder festgestellt, dass das volle Potential der Technologie oft nicht voll genutzt wird, weil es an Know-How und Erfahrung fehlt.
Ich beschloss fortan selbstständig Unternehmen praxisnah und unabhängig bei der Additiven Fertigung zu begleiten. Parallel habe ich mit Süß & friends ein Ingenieurbüro aufgebaut welches das so wichtige Design for AM (DfAM) als Dienstleistung anbietet.

Talks und Fachgespräche

IMG_20221201_232412_edited.jpg

WDR 5

Radiobeitrag in der Sendung WDR 5 Profit

Logo5_edited.jpg

Wirtschaftsministerium NRW - Neue Gründerzeit

Nachhaltiger 3D-Druck für die Industrie

gru-CC-88nden_nrw_logo_cmyk.jpg

Malping Expertentalk mit Bastian Gaedike

“Alte Konventionen hinterfragen: Technische Bauteile 3D-Drucken”

Keynote: 3D-Druck im Mittelstand

“Wenn dein 3D-Druck dein Leben verändert... - Neue Geschäftsmodelle"

3D-Druck Main Logo 2000x1500.webp

Verband 3D-Druck e. V. - SustainLab

„Nature’s single material design strategy. Brushing away old paradigms of sustainability“

verband-3d-druck-philipp-suess.png

KTDM Impulsgespräch

Neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit durch Additive Fertigung

ktdm-impuls.png

Verein Deutscher Ingenieure VDI e. V.  Ruhrgebiet

“Industrieller 3D-Druck - Chancen für das eigene Unternehmen erkennen”

Vortrag zurzeit nicht öffentlich.

Wirtschaftsjunioren Essen

Schnelle Produktentwicklung mit 3D-Druck

Vortrag zurzeit nicht öffentlich.

Kontakt

philipp-suess-profil.jpg

Die Additive Fertigung bringt einzigartige Vorteile mit sich. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Mail: philipp@suess-friends.com

Telefon: +49 (0) 208 - 3760 733 1

  • LinkedIn
  • Facebook
  • zwitschern
  • Youtube

Icons von Icons8

© Philipp Süß Mülheim an der Ruhr 2022

bottom of page