top of page

Unsere Leistungen

Bauteil- und Anwendungsentwicklung für die Additive Fertigung. Begleitung beim Technologieeinstieg.

Konstruktion und Engineering für Additive Fertigung und 3D-Druck

Konstruktion

Sie wollen die Vorteile der Additiven Fertigung bestmöglich nutzen und von Innovation, Funktionsintegration und Teilzahlreduktion profitieren? Wir übernehmen den gesamten Konstruktionsprozess mit einem Additive Mindset, langjähriger Erfahrung und der Unterstützung durch mächtige Spezialsoftware. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um den Additive Mindset zu übertragen und beste Ergebnisse zu erzielen. Unser Konstruktionsprozess ist explizit auch auf Kostenoptimierung und die Integration konventioneller Produktionsprozesse ausgerichtet.

Konstruktion
elektronikgehaaeuse-3d-druck.png

Gehäuseentwicklung

Von der Konstruktion bis zur Gestaltung entwickelt unser Team ein Gehäuse nach Ihren Vorstellungen. Durch modernste industrielle 3D-Druckverfahren sparen wir Kosten in der Produktion, auch bei kleinen Stückzahlen. Wie die von uns verwendeten Fertigungsverfahren sind auch wir als Team flexibel und agil. In enger Kooperation mit dem Kunden realisieren wir so auch kurzfristige Änderungswünsche und schnelle Iterationsschritte.

Gehäuseentwicklung
Verfahrensauswahl und Werkstoffauswahl 3D-Druck

Verfahrens- und Werkstoffauswahl

Sie haben ein Bauteil für die Additive Fertigung identifiziert und suchen jetzt nach dem besten Herstellungsverfahren? Das Angebot an Additiven Fertigungsverfahren und verfügbaren Werkstoffen ist groß und wächst weiter. Wir unterstützen Sie bei der Wahl des für Sie am besten geeigneten Verfahrens mit Praxiserfahrung und Insider-Informationen.

Verfahrens- und Werkstoffauswahl
Machbarkeitsbewertung Additive Fertigung und 3D-Druck

Kosten- und Machbarkeitsbewertung

Sie haben die Idee zur Additiven Fertigung eines neuen Bauteils, wissen aber nicht, ob sie sich technisch umsetzen lässt und auch wirtschaftlich sinnvoll ist? Auf Grundlage der technischen und wirtschaftlichen Analyse Ihrer Anwendung geben wir Ihnen frühzeitig eine Entscheidungsgrundlage und Hinweise darauf, was beim Projektstart zu beachten ist.

Kosten- und Machbarkeitsbewertung
Generatives Design und Topologieoptimierung für 3D-Druck

Leichtbau

Sie müssen bei Ihren Bauteilen nicht nur Material, sondern insbesondere auch Gewicht einsparen? Durch Topologieoptimierung identifizieren wir entfernbares Material am bestehenden Bauteil. Bei Neuentwicklungen nutzen wir Methoden wie das Generative Design. Hier wachsen organische Strukturen, mit maximaler Effizienz, nach dem Vorbild der Natur.

Wir definieren den verfügbaren Bauraum, die angreifenden Kräfte und Randbedingungen. Bei der Geometrieerstellung unterstützt uns ein Berechnungsalgorithmus. Das resultierende Datenmodell ist die Grundlage für den 3D-Druck-Prozess, bei dem nur genau dort Material hinzugefügt wird, wo es tatsächlich benötigt wird. So erhalten Sie Bauteile mit einem Bruchteil des vorherigen Gewichtes.

Leichtbau
fem-simulation-3d-printing.jpg

Simulation

Sie wollen schon vor der Fertigung wissen, wie sich das Bauteil verhalten wird? Durch moderne Simulationswerkzeuge wie der Finiten Elemente Methode (FEM) verkürzen wir die Produktentwicklung und unterstützen die Bauteilgestaltung (Simulation driven Design). Als Spezialisten für die Additive Fertigung berücksichtigen wir die verfahrenstechnischen Besonderheiten dieser Technologie, wie anisotropen Materialeigenschaften oder die Abhängigkeit von der Position im Bauraum. Durch Simulation bringen wir Sicherheit in den Entwicklungsprozess und können mit geringem Aufwand verschiedene Lösungswege digital erproben und validieren. 

Simulation
Beratung und Präsentation für Additive Fertigung

Partnership Building

Sie suchen jemanden, der die richtigen Ansprechpartner für Ihr Projekt an einen Tisch bringt? Süß & friends handelt nach der Erkenntnis, dass die innovativsten Projekte nur dort entstehen, wo qualifizierte Experten aus dem Software-Bereich und von Dienstleistern, Maschinenherstellern und Forschungseinrichtungen für den gemeinsamen Nutzen zusammenarbeiten. Werden Sie ein „friend“ und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Additiven Fertigung.

Partneship Building
Bauteilscreening für 3D-Druck

Bauteilscreening

Mit einer gemeinsamen Analyse von Bauteilen und Anwendungen unterstützen wir Sie darin, Chancen frühzeitig zu erkennen, den wirtschaftlichen Nutzen zu definieren und die technische Machbarkeit auszuloten. So erhalten Sie schnell eine Entscheidungsgrundlage, die Ihnen Auskunft darüber gibt, ob sich die Additive Fertigung für Sie lohnt.

Bauteilscreening
Iterative Produktentwicklung durch 3D-Druck

Iterative Produktentwicklung

Viele Produkte müssen im Entwicklungsprozess gefühlt, gesehen und ausprobiert werden. Das unterbewusste Empfinden des Menschen sowie zahlreiche technische Vorgänge lassen sich auch mit modernsten digitalen Hilfsmitteln nicht hinreichend vorhersagen. In einem schrittweisen Entwicklungsprozess anhand physischer Prototypen entsteht Ihr Produkt realitätsnah. Konstruktionsfehler werden zudem lange vor der Serienproduktion erkannt. 

Iterative Produktentwicklung

Die Additive Fertigung bringt einzigartige Vorteile mit sich. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

duotone.png

Entdecken Sie unsere Projekte und spannendes Hintergrundwissen zur Additiven Fertigung in unserem Blog.

bottom of page