top of page

Praxiswissen additive Fertigung

Know-How von und für Anwender im Blog

3D-Druck in der Orthopädieschuhtechnik

  • Autorenbild: Philipp Süß
    Philipp Süß
  • 23. März 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Juli

3D-Druck und Handwerk? Kann das gehen? Lars Kriwat zeigt, wie das geht.

3D-Druck im Mittelstand Live: Mit Philipp Süß und Bastian Gaedike

3D-Druck und Handwerk? Kann das gehen?

Lais zeigt, dass das geht. Wir werden darüber sprechen, wie er zum Thema kam und welche Vorteile das Unternehmen aus der Technologie zieht.


Hier wie versprochen die weiterführenden Links und Hinweise:


Lais Kriwat:


Bastian Gaedike:


Philipp Süß:


Meldet euch zur virtuellen Konferenz am 24.11.2023 an: www.3ddruck-mittelstand.de

Medienarchiv: Im Medienarchiv werden Veröffentlichungen und sonstige Inhalte die für oder in Kooperation mit Dritten entstanden sind aufgeführt. Für den Zugriff auf den kompletten Inhalt wird ggf. auf den Herausgeber verlinkt.


suess-friends-team-philipp-suess-tim-heinig-timothy-teiber_edited.jpg

Timothy Teiber

Application Development
Part Optimisation

Philipp Süß

Mechanical Engineering (M.sc)
Technical Consulting [Info]

Tim Heinig

Mechanical Engineering (B.sc)
Computational Design

Ingenieurbüro Süß & friends

Your Engineers for
Additive Manufacturing

Bereits vor unserer Gründung 2017 war die additive Fertigung unser Spezialgebiet – heute befähigen wir Unternehmen dazu, die Möglichkeiten der Additiven Fertigung voll auszuschöpfen und Einstiegshürden zu reduzieren.

Bei Süß & friends machen wir mehr als nur beraten und schulen. Wir packen an und setzen konkret um.

bottom of page