top of page

Projekte

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.

Bauteil im SLA-Drucker
Modern Headphones
Speakers
Designer Lamps
Sauggreifer
Fertigung Saugförderdüse

THE BRUSH

Die Neuerfindung des ältesten Werkzeugs der Menschheit.

Vielleicht älter als die Menschheit selbst, wurde die Bürste durch Greifen einiger Zweige erfunden. Hat sie sich wesentlich verändert? Was ist Ihre Zahn-, Haar- oder Spülbürste anderes als eine Handvoll Plastikzweige? Wir nahmen ein einzelnes, flexibles Material und veränderten lokal seine mechanischen Eigenschaften, durch Bildung komplexer natürlicher und geometrischer Strukturen. Das Ergebnis ist eine multifunktionale Bürste aus einem Material in einem Produktionsschritt hergestellt, was nur durch 3D-Druck möglich ist. Eine korallenartige Lamellenstruktur und eine saugfähige Schwammstruktur werden zu einem Reinigungskopf kombiniert. Der Griff verfügt über eine innere Diamantstruktur für Steifigkeit und eine zellartige Oberfläche am Griff. In der oberen Fingerrille ist ein Wasseranschluss mit Dichtlippen integriert. Bei Anschluss an einen IKEA-Wasserhahn wird Wasser gleichmäßig durch den Reinigungskopf gespült.

Gewonnen! 3D-Pioneers Challenge 2021

3d-pioneers-challenge-2021-winner-digita
3d-pioneers-challenge-2021-winner-autode
TheBrush

Saugförderdüse

Bei Maschinen zum Klebstoffauftrag, die zum Beispiel Medikamentenverpackungen produzieren, liegt der Klebstoff als Granulat vor. Mit unserem neuen Konzept kann die Förderung des Granulats durch ein einzelnes, mit Druckluft betriebenes Bauteil erfolgen. Möglich wird das erst durch komplexe innen liegende Kanäle und Strukturen, die nur durch die Additive Fertigung herstellbar sind. Die ‘Saugförderdüse’ vereint mehrere Funktionen in einem einzigen Bauteil und kann schnell und wirtschaftlich in kleinen Stückzahlen nachproduziert werden.

Saugförderdüs

 Fahrzeugmodelle aus Aluminium

Was ist die Essenz von eines Autodesigns? Das war die Grundfrage hinter Trykda. Das Ergebnis ist ein Minimalismus, der sich nicht nur in der Form, sondern auch in Farbe, Werkstoff und Technik zeigt. Die Fahrzeuge von Trykda konkurrieren nicht mit den Objekten in ihrer Umgebung, sondern sind ein eigenes Stilelement. Um das zu erreichen wurde jedes technische und stilistische Detail anhand vieler 3D-gedruckte Prototypen schrittweise perfektioniert. Erst dann wurde das Produkt in die Serienproduktion überführt.

Saugförderdüs

Kugelgreifer

Die Übergabe von Seilen an einer Wasserskiseilbahn erfolgt durch den ‘Kugelgreifer’. Durch unsere Neukonstruktion konnten wir das Gewicht um 75 % senken, die Zuverlässigkeit erhöhen und die Herstellungskosten minimieren. Die Erfolgsgrundlage ist der schnelle Iterationsprozess durch günstige additiv gefertigte Funktionsprototypen.  Das Bauteil ist heute weltweit im Serieneinsatz.

Kugelreifer

Steuerpult

Ein Hersteller von Sondermaschinen wollte eine zeitgemäße Lösung für seine Steuerpulte, die bisher aus schlichten Blechkästen hergestellt wurden. Mit einer Verfahrenskombination aus 3D-Druck und Vakuumguss haben wir ein Gehäuse geschaffen, welches die hohen technischen und optischen Anforderungen erfüllt. Durch das individuelle Design haben wir eine bessere Nutzererfahrung und eine intuitive Bedienbarkeit erreicht. Das Steuerpult lässt sich als Einzelstück oder in kleinen Serien deutlich günstiger produzieren als mit konventionellen Verfahren.

Steuerpult

Designgehäuse für Image Recognition Anwendung

Für eine neuartige Image Recognition Anwendung suchte der Kunde nach einem passenden Gehäuse, welches die Innovation und hohe Leistung des Geräts für den Käufer auch von außen sichtbar macht. Das speziell an die elektronischen Komponenten angepasste Gehäuse sollte deshalb hohe Anforderungen an die Ästhetik erfüllen. Süß & friends entwickelte mehrere Designkonzepte, die dem Kunden präsentiert und anschließend zu einem finalen Produkt weiterentwickelt wurden. Für ein möglichst charakteristisches Design wurden dabei herkömmliche Fertigungsverfahren und Materialien mit den Möglichkeiten des 3D-Drucks verbunden. Dies ermöglichte auch die kosteneffektive Fertigung von Prototypen und des finalen Produkts in kleinen Stückzahlen.

Jetson-Gehäuse

Ersatzteil Pumpendeckel

Bei diesem Projekt wurde in kürzester Zeit ein Ersatzteil für eine Pumpe entwickelt und hergestellt. Dazu erfolgte nach einem Reverse Engineering des beschädigten Originalteils und einer Optimierung des Bauteils der Druck mit dem Fused Filament Fabrication (FFF) Verfahren. Als Material kam ein Spezialfilament aus Polyamid mit Carbonfasern zum Einsatz. Das Bauteil weist dadurch eine hohe Festigkeit bei verbleibender Schlagzähigkeit auf.

Ersatzteil-Pumpendeckel

FFP2 Manager

Gemeinsam gegen Corona

Unser FFP2-Manager aus dem 3D-Drucker hilft Ihnen die Richtlinien zur Wiederverwendung der FH-Münster einzuhalten und erhöht zusätzlich den Tragekomfort.

 

Nach Untersuchungen der FH-Münster können die Masken bis zu 5-mal wiederverwendet werden, wenn man für jeden Wochentag eine eigene Maske nimmt und diese anschließend eine Woche an der Luft trocknet. Um insbesondere großen Haushalten dabei zu helfen haben wir den FFP2-Manager entwickelt.

Wir stellen die 3D-Datei für jedermann frei zur Verfügung. Gerne kann diese weiterentwickelt werden.

Wir übernehmen keine Haftung. Es handelt sich um ein Demoprojekt und nicht um ein fertiges Produkt. Keine medizinische Prüfung oder Freigrabe. Bitte halten Sie sich an die Infobroschüre der FH-Münster und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

FFP2 Manager

USB-Halter

Die Wakesys GmbH ist ein Softwarehersteller mit einem Softwarepaket für Zugangskontrolle, Ticketing und Kassensystem im Wassersport und installiert auch die benötige Hardware wie RFID-Lesegeräte, Drehkreuze etc. beim Anwender. Für die USB-Verbindung wird ein wasserdichtes Steckersystem für industrielle Anwendungen von einem großen Elektronikhersteller zugekauft. 
Als es zu Systemausfällen kam, die sich auf eine Fehlfunktion der USB-Halterung im Zukaufteil zurückführen ließen, wurde entschieden dieses Bauteil nach eigenen Anforderungen selber zu produzieren. Süß & friends wurde mit der Bauteiloptimierung  und Entwicklung beauftragt.

USB-Halter

Flipchart-Klammer

Das von Fiume Interior entworfene Flipchart, legt höchste Ansprüche an Design, Präzision und Funktionalität. Die charakteristische Schlichtheit sollte sich auch in den Flipchart-Klammern widerspiegeln. Wir haben die Konzeptskizzen des Designers in kürzester Zeit erst digital und im Anschluss als Prototyp verwirklicht und konnten so einen agilen Austausch über Aussehen und Funktion garantieren. Die Prototypen machten das Design greifbar und führten zur schnellen Produktion einer Vorserie.

Flipchart-Klammer

Die Additive Fertigung bringt einzigartige Vorteile mit sich. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

duotone.png

Entdecken Sie unsere Projekte und spannendes Hintergrundwissen zur Additiven Fertigung in unserem Blog.

bottom of page