top of page

Praxiswissen additive Fertigung

Know-How von und für Anwender im Blog

FAQ: Welche Materialien können gedruckt werden?

  • Autorenbild: Philipp Süß
    Philipp Süß
  • 9. Okt. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Nov. 2023

Die Additive Fertigung zeichnet sich durch eine große Werkstoffauswahl aus den unterschiedlichsten Bereichen aus. Dieser Beitrag soll eine Übersicht über die Materialien geben.

ree

Heute sind Hunderte verschiedene Verfahren mit unterschiedlichen Eigenschaften und Werkstoffen auf dem Markt. Die Werkstoffe reichen von Stahl, Aluminium und Titan über Kunststoffe, Keramik, Beton und Verbundmaterialien bis hin zu vielen weiteren sinnvoll einsetzbaren Werkstoffen. Diese sind in den meisten Fällen speziell für die Additive Fertigung entwickelt und optimiert. Um hier eine geeignete Auswahl für einen sinnvollen und Erfolg versprechenden Einsatz zu treffen, ist neben einem sehr spezifischen technischen Know-how auch eine umfassende Marktübersicht absolute Grundvoraussetzung.

ree

Übersicht der Werkstoffe in der Additiven Fertigung


Welche Materialien verwendet werden können, hängt neben der Anwendung des Bauteils vor allem von dem Fertigungsverfahren ab. Beim FFF Verfahren (Fused Filament Fabrication), können beispielsweise keine Metalle (außer im Verbund mit Kunststoff) verarbeitet werden. Eine Übersicht über die gängigsten Verfahren und Materialien findest Du hier.




suess-friends-team-philipp-suess-tim-heinig-timothy-teiber_edited.jpg

Timothy Teiber

Application Development
Part Optimisation

Philipp Süß

Mechanical Engineering (M.sc)
Technical Consulting [Info]

Tim Heinig

Mechanical Engineering (B.sc)
Computational Design

Ingenieurbüro Süß & friends

Your Engineers for
Additive Manufacturing

Bereits vor unserer Gründung 2017 war die additive Fertigung unser Spezialgebiet – heute befähigen wir Unternehmen dazu, die Möglichkeiten der Additiven Fertigung voll auszuschöpfen und Einstiegshürden zu reduzieren.

Bei Süß & friends machen wir mehr als nur beraten und schulen. Wir packen an und setzen konkret um.

bottom of page